Neustift im Stubaital
Immobilien Neustift, Neustift im Stubaital
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Neustift im Stubaital Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Neustift Neustift im Stubaital kostenlos schalten. Das Neustift im Stubaital-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Oberberg Neustift im Stubaital

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Neustift im Stubaital.Daten.

Neustift ist (nach Sölden und Matrei) die flächenmässig drittgrösste Gemeinde Tirols und eines der wichtigsten Tourismuszentren Österreichs mit über 1 Mio. Nächtigungen pro Jahr.Von weitem erkennbares Wahrzeichen ist neben den verschneiten Gletscherbergen die Pfarrkirche zum Hl.Georg, Tirols zweitgrösste Dorfkirche.

Quellenangabe: Die Seite "Neustift im Stubaital.Daten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 30. November 2009 11:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Neustift im Stubaital.Geschichte.

Um 1000 wurde das Stubaital unter Stupeia erstmals urkundlich erwähnt, dann 1400 wurde die Grossgemeinde Stubai in fünf kleine Gemeinden gegliedert: Telfes, Schönberg, Mieders, Fulpmes und "im Tal".Obschon der Name Neustift in Urkunden aus dem 14. Jahrhundert als "Niwenstift im tal ze Stubai" aufscheint, dauerte es Jahrhunderte, bis sich neben der Ortsbezeichnung "im Tale" der heutige Name Neustift durchsetzte.Die "Tholer", so werden die Einwohner von Neustift heute noch genannt. Flur-, Alm- und Hausnamen deuten auf eine vorrömische Besiedelung hin. Kaiser Maximilian war zur Hirsch-, Gams- und Saujagd im hinteren Stubaital. 1505 stiftete er eine Kapelle, aber erst 1868 erhielten die Neustifter einen eigenen SeelsorgerAls Kaiser Augustus mit seinen Legionen 15 v. Chr. gegen Norden vordrang, wurde auch das hier lebende Bergvolk und ihr Gebiet als Provinz Rätien unterworfen. Im folgenden hinterliessen die Römer durch ihre Verwaltung und später durch die Christianisierung ihre Spuren. Vorgeschichtliche Funde aus der frühen Bronzezeit (etwa 1800 - 1000 v. Chr.) zeigen ebenso wie die vielen rätoromanischen Flurnamen, dass das Tal seit alters her besiedelt war:
  • Falbeson: val busana - Sacktal
  • Ranalt: rovina alta - hohe Mure
  • Pfurtschell: furcella - Scharte
  • Tschangelair: cingularia - Einzäunung
  • Kartnall: curtinale - kleiner Hof
  • Kampl: campus - Feld
Zahlreiche ähnliche geographische Bezeichnungen finden sich in heute noch rätoromanischen Sprachgebieten. So etwa die Namen Furtschellas und Curtinella (vgl. ebenso Curdinals, Curtinal) bei Zuoz im Engadin (Graubünden).1516 wurde die erste Kirche Neustifts vom Brixener Bischof dem hl. Georg geweiht. 1772 fiel diese einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Jahre 1768 hatte man bereits mit dem Bau der heutigen Kirche begonnen, da die ursprüngliche bereits zu klein geworden war. Der Pfarrer Franz de Paula Penz war der Erbauer der eindrucksvollen Neustifter Dorfkirche. Er war einer der genialsten Kirchenbaumeister des Spätbarock in Tirol.1812 wurde Neustift zu einer selbstständigen Pfarre. Von aussen wirkt die Kirche zum hl. Georg, ein Rokokobau im Dorfzentrum, sehr schlicht, der Innenraum ist aber sehr prächtig und mit Fresken namhafter Meister gestaltet. Die Pfarrkirche in Neustift ist Tirols zweitgrösste Dorfkirche. Auf dem schönen Friedhof ist der "Gletscherpfarrer" und Mitbegründer des Alpenvereins Franz Senn begraben.Während des Zweiten Weltkrieges hatte die SS eine Hochgebirgsschule in Neustift, bei der auch Häftlinge des KZ Dachau für Arbeiten eingesetzt wurden.

Quellenangabe: Die Seite "Neustift im Stubaital.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 30. November 2009 11:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Neustiftsiedlung
Graz 16.Bezirk Straßgang Grundstück
Matzen-Raggendorf Grundstück
Rabenstein an der Pielach Grundstück
Stein Grundstück
Ferndorf Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Neustift im Stubaital: (StraßenOest)

Franz-Senn-Straße Neustift im Stubaital
Waldstraße Neustift im Stubaital
Bildhauerweg Neustift im Stubaital
Kapellenweg Neustift im Stubaital
Serlesstraße Neustift im Stubaital
Föhrenweg Neustift im Stubaital
Erlenweg Neustift im Stubaital
Feldgasse Neustift im Stubaital
Bachertalweg Neustift im Stubaital
Holzgasse Neustift im Stubaital
Pinnisweg Neustift im Stubaital
Brückenweg Neustift im Stubaital
Quellenweg Neustift im Stubaital
Zwölferweg Neustift im Stubaital
Herrengasse Neustift im Stubaital
Höhenweg Neustift im Stubaital
Leiraweg Neustift im Stubaital
Mühlenweg Neustift im Stubaital
Oberberg Neustift im Stubaital
Grenzergasse Neustift im Stubaital
Höhlebachstraße Neustift im Stubaital
Habichtsgasse Neustift im Stubaital
Zirbenweg Neustift im Stubaital
Stubaitalstraße Neustift im Stubaital
Obergasse Neustift im Stubaital